DFB-Nachwuchsliga der B-Junioren

Liga A! Schalkes U17 ist dabei

Das wäre das 2:0 gewesen: Bakir Mahmoud scheitert vom Elfmeterpunkt. (Fotos: Michael Koch)
Das wäre das 2:0 gewesen: Bakir Mahmoud scheitert vom Elfmeterpunkt. (Fotos: Michael Koch)

DFB-Nachwuchsliga der B-Junioren

FC Schalke 04 U17 – Wuppertaler SV U17 1:0 (1:0)

Spieltermin: Samstag, 9. November 2024 um 13 Uhr

 

Großer Jubel bei Schalkes U17: Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV am letzten Vorrunden-Spieltag hat der Knappen-Nachwuchs die Qualifikation für die Liga A klar gemacht. Und: In der Abschlusstabelle zogen sie sogar noch an Borussia Mönchengladbach vorbei auf Platz zwei.

Trainer Thomas Bertels war sichtlich erleichtert und stolz: „Die Jungs haben diesmal wirklich als Einheit auf dem Platz gestanden“, so Bertels. „Mit Einsatz, Wille und Leidenschaft gewinnt man solche Spiele.“ Nach dem Unentschieden zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach (1:1) hätten sich die Schalker sogar eine Niederlage erlauben können, aber das wussten sie vor dem Anpfiff natürlich nicht.

Die Partie begann furios: Schon nach elf Minuten köpfte Mika Brocks nach einer Ecke von Fadih Vasic zur 1:0-Führung ein. Für den erst 15-jährigen Brocks war es das erste Saisontor. Was für ein Auftritt!

Nur drei Minuten später wurde Brocks im Strafraum gefoult. Doch Bakir Mahmoud scheiterte beim Elfmeter an WSV-Keeper Max Glogau. Pechvogel Mahmoud musste kurz vor der Pause auch noch verletzt ausgewechselt werden. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hielt er sich die linke Schulter.

Die Gäste aus Wuppertal zeigten sich kämpferisch und hatten ihre Chancen: Josua Scheven verpasste in der ersten Halbzeit den Ausgleich, und nach der Pause scheiterte Grigory Schuhmann nur knapp mit einem Lattenkracher. Der junge Schalker Torhüter Marcell Biskup hielt mit souveränen Paraden die Null fest. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht“, lobte Trainer Bertels.

Doch auch Schalke hätte das Spiel früher entscheiden können: Ein Treffer von Julien Ben Becker wurde wegen Abseits aberkannt, und ein Foul an Brocks führte nicht zum erhofften Strafstoß. In der Nachspielzeit sah Ben Becker zudem noch die Gelb-Rote Karte.

FC Schalke 04 U17: Biskup, Czulak, Oruc (81. König, Müjde, Steffen, Güzel, Vasic (59. Sackey), Mahmoud (45. Mahmoud), Becker, Brocks, Djaby (59. Candir).

Tore: 1:0 Mika Brocks (11.).

Das nächste Meisterschaftsspiel ist noch nicht terminiert.