DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren, Hauptrunde, Liga A
Erste Liga-A-Punkte für Elgerts Team
DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren (Hauptrunde, Liga A)
SV Werder Bremen U19 – FC Schalke 04 U19 0:2 (0:0)
Spieltermin: Sonntag, 16. Februar 2025, um 11 Uhr
Die U19 des FC Schalke 04 triumphierte in einem spannenden Duell beim SV Werder Bremen mit einem verdienten 2:0-Sieg und sicherte sich am 2. Spieltag die ersten drei Punkte in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga der Fußball-A-Junioren.
Frühe Chancen und Höhepunkte Die erste nennenswerte Aktion des Spiels ereignete sich in der 10. Minute, als der Schalker Kapitän Mertcan Ayhan einen Freistoß trat. Der Schuss landete nur am Pfosten und verhinderte so die frühe Führung für Schalke. Wenig später, in der 20. Minute, verhinderte der Schalkes Torhüter Johannes Siebeking eine Flanke, die Richtung Max Hathaway segelte, und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Schalke blieb jedoch weiterhin gefährlich. In der 30. Minute startete Jean Paul Ndiaye eine beeindruckende Einzelaktion, bei der er in den Bremer Strafraum eindrang. Der Winkel war jedoch zu spitz, um den Ball im Netz unterzubringen.
Der Durchbruch Kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Minute, versuchte der Bremer Julius Joas sein Glück mit einem Schuss aus rund 20 Metern Entfernung. Doch erneut war es Johanness Siebeking, der den Ball zur Ecke abwehrte. In der zweiten Halbzeit gelang Schalke schließlich der Durchbruch. In der 63. Minute köpfte Mertcan Ayhan nach einer Ecke von Jonas Zgorecki den Ball in die Maschen und brachte die Schalker in Führung.
Die Entscheidung Werder Bremen bemühte sich um den Ausgleich, doch in der 85. Minute machten die Schalker alles klar. Geburtstagskind Alan Takoudjou Somolinos passte den Ball in die Mitte, wo der eingewechselte Malik Tubic am zweiten Pfosten lauerte und den Ball im zweiten Versuch ins Netz beförderte. Mit diesem Tor sicherte er den Schalkern den 2:0-Endstand und bescherte seinem Team einen verdienten Sieg.
Fazit Der FC Schalke 04 zeigte eine beeindruckende Leistung und verdiente sich den Sieg in Bremen. Mit wichtigen Toren von Mertcan Ayhan und Malik Tubic konnten die Schalker einen tollen Erfolg feiern. Für die Bremer bleibt die Hoffnung, sich in den kommenden Spielen zu rehabilitieren und auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Kommentar des Trainers Nach dem Sieg äußerte sich Schalkes Trainer Norbert Elgert erfreut über die Leistung seiner Mannschaft: „Es war ein wichtiger und durchaus verdienter Sieg gegen spielstarke Bremer. Wir wussten, dass wir gut verteidigen müssen, und das ist uns in der ersten Halbzeit gelungen. Nach der Pause war es phasenweise ein Bremer Powerplay. Doch wir haben konsequent verteidigt und nichts zugelassen. Am Ende haben wir das Spiel souverän runtergespielt. Wir sind happy über die ersten drei Punkte in dieser anspruchsvollen Gruppe.“
Tore: 0:1 Mertcan Ayhan (63.), 0:2 Malik Tubic (85.).
FC Schalke 04 U19: Siebeking, Thier, Gulasi, Zgorecki, Khadr, Ayhan, Weber, Vozar, Wallentowitz (70. Numbisie), Dardari (83. Tubic), Ndiaye (83. Takoudjou Somolinos).
Das nächste Meisterschaftsspiel: am Samstag, 22. Februar 2025, gegen den FC Bayern München U19. Anstoß ist um 11 Uhr im Parkstadion (Naturrasen, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).