DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren, Hauptrunde, Liga A

Warum der FC Selbstzufriedenheit in Sachsen gewann

Jubelnde Schalker nach dem fünften Sieg in Folge. (Foto: Michael Koch)
Jubelnde Schalker nach dem fünften Sieg in Folge. (Foto: Michael Koch)

DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren (Hauptrunde, Liga A)

Chemnitzer FC U19 – FC Schalke 04 U19 0:2 (0:0)

Spieltermin: Samstag, 15. März 2025, um 11 Uhr

 

Die U19 des FC Schalke 04 triumphierte auch im fünften Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga und sicherte sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim Chemnitzer FC vorzeitig die Teilnahme am Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft. Dennoch zeigte sich kritisch Norbert Elgert kritisch gegenüber der Leistung seiner Schützlinge.

„Zwar freue ich mich über den Sieg und die drei Punkte“, erklärte Norbert Elgert, „doch gefühlt war das für mich eine Niederlage. Es spielte der FC Hungrig gegen den FC Selbstzufriedenheit, und wir waren der FC Selbstzufriedenheit.“ Besonders die erste Halbzeit bezeichnete Norbert Elgert als die bislang schwächste in der laufenden Saison.

In der Anfangsphase brachte das Team kaum Spielzüge zustande, während die Chemnitzer mit ihrer Gefährlichkeit aus dem Spiel heraus überzeugten. Nur Torhüter Johannes Siebeking sowie das nötige Quäntchen Glück bewahrten Schalke vor einem Rückstand zur Pause. Auch zwei Freistoßgelegenheiten von Mertcan Ayhan und Ayman Emran Gulasi reichten nicht, um das Blatt zu wenden.

Ein früher Rückschlag ereilte die Königsblauen bereits in der 29. Minute, als Jonas Zgorecki wegen einer muskulären Verletzung ausgewechselt werden musste. „Ich hoffe, die Verletzung ist nicht schwerwiegend, er würde sonst nie freiwillig aus dem Spiel gehen“, äußerte Norbert Elgert. Zur zweiten Halbzeit brachte Norbert Elgert frischen Wind ins Spiel, vor allem durch die Einwechslung von Alan Takoudjou Somolinos und Malik Tubic.

Der Neuzugang aus Hoffenheim, Malik Tubic, avancierte schließlich zum Matchwinner. Nach Vorlagen von Takoudjou Somolinos und Ayman Emran Gulasi sorgte er für die beiden Treffer, während die Chemnitzer ab der 63. Minute nach einer Roten Karte nur noch zu zehnt spielten. In der Schlussphase vergaben Malik Tubic und Alan Takoudjou Somolinos weitere Gelegenheiten, den Sieg auszubauen.

Trotz der Leistungssteigerung in Halbzeit zwei blieb für Norbert Elgert eine klare Erkenntnis: „Wir haben am kommenden Sonntag im Rückspiel einiges gutzumachen.“

Tore: 0:1, 0:2 Malik Tubic (53., 77.).

FC Schalke 04 U19: Siebeking, Thier (81. Westenberger), Gulasi, Zgorecki (29. Katunda), Khadr, Ayhan, Weber (64. Pfeiffer), Vozar, Wallentowitz (46. Numbisie), Dardari (46. Takoudjou Somolinos), Ndiaye (46. Tubic).

Das nächste Meisterschaftsspiel: am Sonntag, 23. März 2025, gegen den Chemnitzer FC U19. Anstoß ist um 11 Uhr im Parkstadion (Naturrasen, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).