Westfalenpokal, C-Junioren-Achtelfinale

Mikail Yüksels Tore bewahren Schalke vor dem Pokal-Aus

Gibt es für Schalkes U15 bald ein Wiedersehen mit dem BVB? (Foto: Joachim Gill)
Gibt es für Schalkes U15 bald ein Wiedersehen mit dem BVB? (Foto: Joachim Gill)

Westfalenpokal, C-Junioren-Achtelfinale

VfL Theesen U15 – FC Schalke 04 U15 1:2 (1:1)

Spieltermin: Samstag, 22. März 2025, um 15 Uhr

 

„Es war das erwartet schwere Spiel, so wie es der Pokal hergibt“, teilte Schalkes Trainer Fatlum Zaskoku nach dem 2:1-Sieg seiner Mannschaft beim VfL Theesen im Westfalenpokal-Achtelfinale der Fußball-C-Junioren mit. Und mit Blick nach vorne fügte er hinzu: „Mund abputzen, weiter geht’s.“

Die Aufgabe in Bielefeld wurde nach dem ersten Angriff des Tabellensiebten der Westfalenliga noch schwieriger. Die Theesener gingen mit ihrer ersten Aktion mit 1:0 in Führung. „Wir sind danach aber trotzdem ruhig geblieben“, lobte Fatlum Zaskoku, dessen Elf auf dem für sie ungewohnten Naturrasen auf einen Gegner traf, der seinen Vorsprung fleißig und diszipliniert verteidigte.

Trotzdem gelang es dem Tabellensechsten der Regionalliga, noch vor der Pause durch Mikail Yüksel zum Ausgleich zu kommen. Mikail Yüksel war es auch, der in der zweiten Halbzeit den 2:1-Siegtreffer für Schalke erzielte. Die Vorarbeit zu beiden Toren leistete Luca Groß.

Schalkes U15 muss im Viertelfinale erneut auswärts antreten. Der Gegner wird voraussichtlich Borussia Dortmund sein. Der BVB ist allerdings zuvor am 25. März erst noch im Achtelfinale bei seinem Nachbarn Hombrucher SV gefordert.

Tore: 1:0 (1.), 1:1, 1:2 Mikail Yüksel (25., 45.).

Das nächste Meisterschaftsspiel: am Samstag, 29. März 2025, gegen den 1. FC Köln U19. Anstoß ist um 12 Uhr auf Platz 6 (Kunstrasen) am Parkstadion (Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).