DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren, Hauptrunde, Liga A

Bitter: Schalke verliert bei den Bayern in der Nachspielzeit

Auch Bilal Dardari konnte die Niederlage in Bayern nicht verhindern. (Foto:Uwe Bassenhoff)
Auch Bilal Dardari konnte die Niederlage in Bayern nicht verhindern. (Foto:Uwe Bassenhoff)

DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren (Hauptrunde, Liga A)

FC Bayern München U19FC Schalke 04 U19 1:0 (0:0)

Spieltermin: Sonntag, 6. April 2025, um 11 Uhr

 

Die U19 des FC Schalke 04 musste sich in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga im Auswärtsspiel beim FC Bayern München mit 0:1 geschlagen geben. Trotz einer defensiv starken Leistung und einigen guten Offensivaktionen gelang es den Königsblauen nicht, etwas Zählbares aus München mitzunehmen.

Bereits in der 7. Minute musste Schalkes Torhüter Johannes Siebeking einen gefährlichen Distanzschuss entschärfen, ehe Jonas Zgorecki für die endgültige Klärung sorgte. Schalke zeigte sich defensiv geordnet und ließ den Münchenern wenig Raum zur Entfaltung.

In der 25. Minute kam Edion Gashi nach einem Einwurf im Strafraum der Bayern zu Fall, doch der Schiedsrichter entschied sich gegen einen Elfmeterpfiff. Auch ein vielversprechender Freistoß von Jonas Zgorecki in der 32. Minute blieb ohne Erfolg.

Nach dem Seitenwechsel unterlief den Münchenern ein Fehlpass in der Defensive, den Luca Vozar sofort mit einem Abschluss bestrafte. Doch der Bayern-Keeper Leon Klanac war aufmerksam und verhinderte die Schalker Führung. In der 68. Minute wurde es brenzlig für Schalke: Nach einer Flanke von rechts lenkte Tim Elias Pfeiffer den Ball beinahe ins eigene Tor.

Die große Chance auf das Führungstor bot sich Malik Tubic in der 78. Minute, als er nach einem Lattentreffer von Edion Gashi abstaubte. Doch der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt.

Schließlich gelang dem FC Bayern in der Nachspielzeit der Siegtreffer: Felipe Chavez verwertete einen langen Ball in den Strafraum aus kurzer Distanz und besiegelte damit die Schalker Niederlage.

Schalkes Cheftrainer Norbert Elgert zeigte sich zwiegespalten: „In der ersten Halbzeit hatten wir zu wenig Zugriff und haben den Bayern zu viel Raum gelassen. Dennoch hatten wir unsere Chancen, insbesondere nach dem nicht gegebenen Strafstoß an Edion Gashi.“

Trotz der knappen Niederlage lobte Norbert Elgert die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft: „Wir haben in den zweiten 45 Minuten alles wegverteidigt. Bis auf das Gegentor hatte Bayern keine weitere nennenswerte Möglichkeit. Wir selbst hätten vorne sogar die Führung erzielen können.“

Da beide Teams sich bereits mit einem Unentschieden zufriedengegeben hatten, wäre ein Punktgewinn für Schalke ausreichend gewesen, um die Gruppe zu gewinnen. „Mit dem Ergebnis sind wir nicht zufrieden, aber mit unserer Vorstellung schon. Heute war unser Kapitän Mertcan Ayhan der überragende Mann auf dem Platz.“

Fazit: Die Schalker U19 verpasste knapp den Punktgewinn, zeigte jedoch eine engagierte Leistung gegen den FC Bayern München. Trotz der Niederlage können die Königsblauen mit ihrer kämpferischen Leistung zufrieden sein.

FC Schalke 04 U19: Siebeking, Numbisie, Gulasi, Zgorecki, Khadr, Ayhan, Pfeiffer (81. Westenberger), Vozar, Wallentowitz (71. Dardari), Gashi (89. Katunda), Ndiaye (71. Tubic)

Tor: 1:0 Felipe Chavez (90. + 4).

Das nächste Meisterschaftsspiel: am Samstag, 12. April 2025, gegen den 1. FC Köln U19. Anstoß ist um 13 Uhr im Parkstadion (Naturrasen, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).

Cookie Einstellungen

verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

wpt-cc-status
gedribbelt.de
365 Tage
Speichert die von Ihnen gewählten Cookie Einstellungen für diese Webseite.
PHPSESSID
gedribbelt.de
Session
Session Cookie: Speichert Werte für den ordentlichen Betrieb der Webseite bis zum Ende der Session.
NID
google.com
6 Monate
Diese Cookies zeigen uns, wie Sie unsere Website verwenden, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, an denen Sie interessiert sein könnten.
1P_JAR
google.com
30 Tage
Diese Cookies zeigen uns, wie Sie unsere Website verwenden, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, an denen Sie interessiert sein könnten.
CONSENT
google.com
2 Jahre
Diese Cookies zeigen uns, wie Sie unsere Website verwenden, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, an denen Sie interessiert sein könnten.
Es werden keine Cookies zur Verbesserung des Seitenkomforts für den User gesetzt.
Es werden keine Marketing Cookies gesetzt.