DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren, Hauptrunde, Liga A

Toller Erfolg für Schalkes U19: Gruppensieger in der Liga A

Dicke Luft im Kölner Strafraum. (Fotos: Michael Koch und Uwe Bassenhoff)
Dicke Luft im Kölner Strafraum. (Fotos: Michael Koch und Uwe Bassenhoff)

DFB-Nachwuchsliga der A-Junioren (Hauptrunde, Liga A)

FC Schalke 04 U19 – 1. FC Köln U19 3:0 (1:0)

Spieltermin: Samstag, 12. April 2025, um 13 Uhr

 

Im letzten Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga zeigte die U19 des FC Schalke 04 bei ihrem 3:0 gegen den 1. FC Köln eine beeindruckende Leistung. Sie ließ von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, dass sie fest entschlossen war, den noch fehlenden Zähler zum Gruppensieg einzufahren. Mit einer souveränen Defensive und einem kontrollierten Spiel hielt die Mannschaft den Gegner aus der Domstadt jederzeit in Schach.

Bereits nach knapp 15 Minuten belohnte sich die Schalker Mannschaft mit dem ersten Tor. Nach einem präzisen Freistoß von Ayman Gulasi köpfte Mertcan Ayhan zum 1:0 ein. Mertcan Ayhan, der jüngere Bruder von Kaan Ayhan, zeigte erneut seine Klasse, jedoch betonte Trainer Norbert Elgert diesmal die starke Teamleistung: „Es wäre nicht fair, jemanden herauszuheben. Die gesamte Mannschaft hat einen geschlossenen Eindruck hinterlassen.“

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Schalker alles klar. Jean Paul Ndiaye staubte zum 2:0 ab. Den Schlusspunkt setzte Edion Gashi, der einen Foulelfmeter sicher verwandelte und damit den 3:0-Endstand besiegelte.

Die Gäste aus Köln fanden keine Mittel gegen das kompakte und agile Schalker Team. Auch Justin von der Hitz, der gelegentlich als potenzieller Zugang für Schalkes Zweitliga-Team genannt wird, konnte keine Akzente setzen und blieb unter seinen Möglichkeiten.

Im Achtelfinale, das im K.o.-System ohne Rückspiel ausgetragen wird, erwartet die Schalker U19 ein Duell mit Fortuna Düsseldorf. Der Gruppenrivale aus der  Landeshauptstadt war bereits in der Vorrunde ein harter Gegner. Damals verloren die Schalker auswärts mit 0:1, siegten aber im Rückspiel zu Hause mit 3:1.

Trainer Norbert Elgert sieht der Begegnung optimistisch entgegen: „Wir wissen, dass uns Fortuna Düsseldorf genauso herausfordern wird wie der 1. FC Köln. Was wir bisher erreicht haben, ist ein Vor-Erfolg, und wir wollen noch mehr.“ Die Partie gegen Düsseldorf findet am 27. April statt. Sollte die Mannschaft die nächste Runde erreichen, könnten weitere Heimspiele im Viertel- und im Halbfinale sowie im Endspiel folgen.

FC Schalke 04 U19: Siebeking, Numbisie, Turay, Zgorecki, Khadr, Ayhan, Ndiaye (80. Pfeiffer), Vozar (80. Weber), Tubic (59. Wallentowitz), Gashi, Gulasi (70. Westenberger).

Tore: 1:0 Mertcan Ayhan (14.), 2:0 Jean Paul Ndiaye (48.), 3:0 Edion Gashi (61., Foulelfmeter).

Das nächste Meisterschaftsspiel: am Sonntag, 27. April 2025, gegen Fortuna Düsseldorf im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Anstoß ist voraussichtlich um 11 Uhr im Parkstadion (Naturrasen, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).